Informationen Chrüzmatt
- 12. September 2023
Auftakt in die Projekttage "Rückenschonendes Arbeiten"
Heute Morgen fand bei schönstem Sonnenschein der Startschuss in die Projekttage “Rückenschonendes Arbeiten” für unsere Mitarbeitenden statt. Auf der Cornelistrasse nutzen viele Mitarbeitende aus allen Bereichen das Angebot des Aktivierungsteams und lernten durch das gemeinsame Turnen verschiedene Entlastungsübungen für den Rücken.> mehr - 06. September 2023
Rikscha-Taufe
Gestern Nachmittag fand die Rikscha-Taufe bei herrlichem Sommerwetter auf dem Hiltiplatz statt. Die Rikscha wurde feierlich eingeweiht und erste Probefahrten wurden durchgeführt. Ab sofort können die Bewohnenden auf eine Velotour gehen, dafür stehen ausgebildete “Piloten” zur Verfügung.
> mehr - 31. August 2023
Publikation Hitzkirchertaler
Der Hitzkirchertaler, die Regionalzeitung des Hitzkirchertals, ist heute mit seiner September-Ausgabe erschienen. Auch die Chrüzmatt ist mit zwei spannenden Seiten darin vertreten, lesen Sie interessante Details zum Mahlzeitendienst, dem neuen Datenschutzgesetz und vielem mehr.
> mehr - 01. Februar 2023
Chrüzmatt-Regenschirm
Gegen Regen hilft keine Wettervorhersage, sondern nur ein Regenschirm.
> mehr - 29. August 2022
Mobiles Palliativzimmer
Dasein und schwer kranken und sterbenden Menschen Zeit schenken und ihre letzten Wünsche für eine bestmögliche Lebensqualität erfüllen, ist wohl eine der intensivsten Aufgaben, die Pflegende übernehmen können.
> mehr - 30. Juni 2022
Freiwilligenarbeit ist Gold wert
Die ausserordentliche Pandemie-Situation der letzten beiden Jahre machte auch vor der Freiwilligenarbeit in der Chrüzmatt nicht halt. In dieser Zeit wurde allen einmal mehr bewusst, wie wichtig, ja wie unabdingbar die Freiwilligen für die Chrüzmatt und die Gesellschaft insgesamt sind.
> mehr - 09. April 2022
Covid-Massnahmen aufgehoben - Veranstaltungen ohne Einschränkungen
Die Maskenpflicht für Besuchende ist per 9. April 2022 aufgehoben. Es gibt derzeit keinerlei Einschränkungen. Wir bitten Sie jedoch wie bisher um Händedesinfektion bei den Hauseingängen. Bei Krankheitssymptomen verzichten Sie bitte auf einen Besuch. Die Chrüzmatt partizipiert am Programm "Together we test". Angehörige und Besucher können sich kostenfrei testen lassen. Näheres hierzu erfahren Sie an unserem Empfang.
Sämtliche Anlässe und Veranstaltungen finden wieder uneingeschränkt statt. Externe Gäste und Besucher sind herzlich willommen.> mehr - 16. Februar 2022
Es ist noch nicht vorbei - zum Bundesratsentscheid vom 16. Februar 2022
Wie erwartet, hat der Bundesrat nun weitreichende Tatsachen geschaffen. Ich begrüsse den Bundesratsentscheid vom 16. Februar 2022 betreffend die allgemeine Entwicklung zur Lockerung bzw. die weitreichende Abschaffung der Massnahmen. Es geht endlich Richtung Normalität.
> mehr - 30. Juli 2021
Orlando Pajarola ist neuer Präsident des Gemeindeverbandes Chrüzmatt Hitzkirchertal
Orlando Pajarola wurde an der Delegiertenversammlung vom 23. Juni 2021 zum neuen Präsidenten des Gemeindeverbands Chrüzmatt Hitzkirchertal gewählt. Barbara Burkart wollte von ihm wissen, was ihn motiviert und wie seine Erwartungen sind.
> mehr - 07. Juli 2021
Cornelius Müller demissioniert als Verbandspräsident
Cornelius Müller demissioniert als Vebandspräsident des Gemeindeverbands Chrüzmatt Hitzkirchertal. Wir hat er die Zeit als Präsident erlebt und was bewegte ihn? Lesen Sie das Interview.
> mehr - 10. Juni 2021
Hohe Impfquote in der Chrüzmatt
Bund und Kantone empfehlen die Impfung gegen das Corona-Virus als wirksamsten Schutz. Im Kanton Luzern wurden die Bewohnerinnen und Bewohner sowie die Mitarbeiterinneen und Mitarbeiter der Pflegeheime bei der Zuteilung des Impfstoffs bevorzugt behandelt. In der Chrüzmatt sind bereits im Januar 2021 die ersten Impfungen durch das eigene Fachpersonal vorgenommen worden.
> mehr - 01. April 2021
Generationengarten Chrüzmatt
Unterhalb des Hauses Aabach, dort wo sich die Alterswohnen der Chrüzmatt befinden, wurde ein Gegerationengarten realisiert. Es handelt sich um das "Projekt Gartenkind" von Bioterra.
Für einen Teil des Gartens Aabach schauen ab sofort Bianca Hirscher und Andrea Gassmann mit dem Projekt Gartenkind. In der Februar 2021-Ausgabe des Hitzkirchertalers wurde der Generationengarten vorgestellt.
> mehr - 10. März 2021
Nach 30 Jahren erfolgreich zurück im Pflegeberuf
Unsere erste «Wiedereinsteigerin», Bernadette Heggli, hat im Juni 2020 unser Chrüzmatt-internes Programm für Wiedereinsteigerinnen erfolgreich abgeschlossen. Nach einer 30-jährigen Pause ist sie engagiert und mit Herzblut wieder in den Pflegeberuf zurückgekehrt. Seit Sommer 2020 ist sie Leiterin der Pflegeabteilung im 1. Stock des Hauses Lindenberg. Wir alle sind sehr stolz auf Frau Heggli. Und was sagt sie selbst dazu?
> mehr